Thomas Kummer
Private Homepage 

Digitalradio in Augsburg

 


Was ist eigentlich Digitalradio?

  • Unter Digitalradio versteht man die Übertragung von Hörfunkprogrammen mit digitalen Sende-verfahren. DAB+ (Digital Audio Broadcasting) bezeichnet einen Standard für die digitale Verbreitung von Audiosignalen über Antenne. In den kommenden Jahren sollen analoge Verfahren - wie beispielsweise die Ausstrahlung über UKW - weitgehend durch digitale ersetzt werden. 
  • Digitalradio ist die Verknüpfung des Hörfunks mit programmbegleitenden Texten, Bildern u. Daten.


 Sendestandort Augsburg - Hotelturm

  • Auf dem Augsburger Hotelturm befindet sich ein Antennenmast, von dem aus im Auftrag von Media Broadcast, der Bayern Digital Radio GmbH und des Bayerischen Rundfunks digitales Radio (DAB / DAB+) gesendet wird. 
  • Zu empfangen sind folgende Digitalradio-Sender:
  • 80s80s, 90s90s, Absolut Relax, Absolut HOT, Absolut BELLA, Absolut OLDIE, Absolut TOP, Absolut GERMANY, RTL Radio, ENERGY, NOSTALGIE, Sunshine Live, Radio BOB!, Radio Fantasy, Fantasy Lounge, Fantasy CLASSIX, RT.1 Augsburg, MEGARADIOmix, MEGA 80's, Radio Augsburg, Smart Radio, Bayern 1 (inkl. Regionalstudios), Bayern 2 Nord, Bayern 2 Süd, Bayern 3, BR24live, BR24, BR Schlager, BR Verkehr, PULS, BR Klassik, BR Heimat, Rock Antenne, Rock Antenne Bay, Antenne Bayern, Klassik Radio, Beats Radio, Radio Schwaben, RADIO SCHLAGERPARADIES, Schwarzwaldradio, Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, Deutschlandfunk Nova, DRadio DokDeb, ERF Plus, ego FM, Radio Horeb, RT.1 IN THE MIX, RT.1 Nordschwaben, RT.1 Relax, Radio Galaxy, Radio TEDDY, TOGGO Radio, ARABELLA BAYERN, OLDIE ANTENNE, Ballermann Radio, Brillux Radio, AIDAradio

 

 


Digital Radio News

 

Bayern Digital Radio

Sächsische Landesmedienanstalt schreibt landesweite, regionale und lokale DAB+-Übertragungskapazitäten aus

Di 07 Okt 2025 08:28:31 CEST

(Leipzig) Der Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM) hat im Rahmen seiner Sitzung am 30.09.2025 die Ausschreibung freier digital-terrestrischer Übertragungskapazitäten auf dem sachsenweiten DAB+ Multiplex, dem regionalen DAB+ Multiplex, der die kreisfreie Stadt Leipzig und die Landkreise Leipzig und Nordsachsen versorgt, sowie den lokalen DAB+ Multiplexen zur Versorgung der Stadtgebiete Leipzig, Chemnitz, Dresden und Freiberg beschlossen.…

Der Beitrag Sächsische Landesmedienanstalt schreibt landesweite, regionale und lokale DAB+-Übertragungskapazitäten aus erschien zuerst auf Bayern Digital Radio.

Technischer Erfahrungsaustausch von RAS, BMT und BDR in Bozen

Mo 06 Okt 2025 08:57:06 CEST

(Bozen) Am 1. und 2. Oktober 2025 fand am Sitz der RAS in Bozen ein technischer Erfahrungsaustausch mit den Partnerorganisationen Bayerische Medien Technik (BMT) und Bayern Digital Radio (BDR) statt. Im Mittelpunkt der Gespräche standen aktuelle Entwicklungen im Bereich terrestrischer Rundfunknetze. Themen waren unter anderem die Einführung von DVB-I, der Einsatz von Automatic Safety Alerts…

Der Beitrag Technischer Erfahrungsaustausch von RAS, BMT und BDR in Bozen erschien zuerst auf Bayern Digital Radio.

DAB+ Aktionszeit im Radio: Crossmediale Kampagne für das digitale Radio ab 3. November

Di 30 Sep 2025 09:57:45 CEST

(Berlin) ARD, Deutschlandradio, Privatsender, Hersteller und weitere Mitglieder des Digitalradio Deutschland e.V. organisieren vom 3. bis 16. November eine gemeinsame DAB+ Aktionszeit. Zum Jahresende rücken bundesweite crossmediale Aktivitäten Digitalradio DAB+ sowie die Freude am Radiohören wieder in den Fokus. Mit dieser Initiative setzen die Mitglieder des Vereins ein klares Zeichen für den digital-terrestrischen Radiostandard. Alle…

Der Beitrag DAB+ Aktionszeit im Radio: Crossmediale Kampagne für das digitale Radio ab 3. November erschien zuerst auf Bayern Digital Radio.

Milling Broadcast Services erhält 10-jährige Lizenz für den Betrieb des DAB+-Sendernetzes in der Region Bad Kreuznach

Mo 29 Sep 2025 15:01:08 CEST

(Nettersheim) Die Milling Broadcast Services GmbH hat die Lizenz für den langfristigen Betrieb der DAB+-Medienplattform in der Region Bad Kreuznach erhalten. Die Versammlung der Medienanstalt Rheinland-Pfalz hat sich dazu gestern einstimmig ausgesprochen. Die Zuweisung umfasst einen Zeitraum von zehn Jahren und schafft Planungssicherheit für lokalen und regionalen Hörfunk im Nahe-Umfeld – inklusive Bingen und Stromberg/Hunsrück.…

Der Beitrag Milling Broadcast Services erhält 10-jährige Lizenz für den Betrieb des DAB+-Sendernetzes in der Region Bad Kreuznach erschien zuerst auf Bayern Digital Radio.

rt1 in the mix beendet Ausstrahlung in Ingolstadt

So 28 Sep 2025 09:02:14 CEST

(Ingolstadt) Das Programm „rt1 in the mix“ stellt die Ausstrahlung in Ingolstadt über DAB+ (Kanal 6A) zum 30.09.25 ein. Der Programmveranstalter rt1.digital broadcast GmbH hat sich gegen eine Verlängerung der Verbreitung im Zuge der technischen Arrondierung im Netz Ingolstadt entschieden und dementsprechend auch keinen Antrag bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien gestellt. Das Programm…

Der Beitrag rt1 in the mix beendet Ausstrahlung in Ingolstadt erschien zuerst auf Bayern Digital Radio.


teltarif.de - Meldungen zu DAB+

Umstieg auf DAB+: In diesen Regionen wird UKW abgeschaltet

Sa 04 Okt 2025 15:22:00 CEST

Richtungsweisend: DAB+-Pilotprojekt geht in Regelbetrieb

So 28 Sep 2025 15:45:00 CEST

Planmäßig: Regionale DAB+-Bouquets in NRW noch 2025

Sa 27 Sep 2025 17:25:00 CEST

Hammer: Landesweites Privatradio schaltet UKW ab

Fr 26 Sep 2025 15:35:00 CEST

Schweiz: Verärgerte SRG schließt UKW-Rückkehr nicht aus

So 21 Sep 2025 17:45:00 CEST