Thomas Kummer
Private Homepage

Digitalradio in Augsburg

 


Was ist eigentlich Digitalradio?

  • Unter Digitalradio versteht man die Übertragung von Hörfunkprogrammen mit digitalen Sende-verfahren. DAB+ (Digital Audio Broadcasting) bezeichnet einen Standard für die digitale Verbreitung von Audiosignalen über Antenne. In den kommenden Jahren sollen analoge Verfahren - wie beispielsweise die Ausstrahlung über UKW - weitgehend durch digitale ersetzt werden. 
  • Digitalradio ist die Verknüpfung des Hörfunks mit programmbegleitenden Texten, Bildern u. Daten.


 Sendestandort Augsburg - Hotelturm

  • Auf dem Augsburger Hotelturm befindet sich ein Antennenmast, von dem aus im Auftrag von Media Broadcast, der Bayern Digital Radio GmbH und des Bayerischen Rundfunks digitales Radio (DAB / DAB+) gesendet wird. 
  • Zu empfangen sind folgende Digitalradio-Sender:
  • 80s80s, 90s90s, Absolut Relax, Absolut HOT, Absolut BELLA, Absolut OLDIE, Absolut TOP, Absolut GERMANY, RTL Radio, ENERGY, NOSTALGIE, Sunshine Live, Radio BOB!, Radio Fantasy, Fantasy Lounge, Fantasy CLASSIX, RT.1 Augsburg, MEGARADIOmix, MEGA 80's, Radio Augsburg, Smart Radio, Bayern 1 (inkl. Regionalstudios), Bayern 2 Nord, Bayern 2 Süd, Bayern 3, BR24live, BR24, BR Schlager, BR Verkehr, PULS, BR Klassik, BR Heimat, Rock Antenne, Rock Antenne Bay, Antenne Bayern, Klassik Radio, Beats Radio, Radio Schwaben, RADIO SCHLAGERPARADIES, Schwarzwaldradio, Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, Deutschlandfunk Nova, DRadio DokDeb, ERF Plus, ego FM, Radio Horeb, RT.1 IN THE MIX, RT.1 Nordschwaben, RT.1 Relax, Radio Galaxy, Radio TEDDY, TOGGO Radio, ARABELLA BAYERN, OLDIE ANTENNE, Ballermann Radio, Brillux Radio, AIDAradio

 

 


Digital Radio News

 

Bayern Digital Radio

Land der Digitalisierung: UKW-Abschaltung in Schleswig-Holstein schreitet weiter voran

Di 15 Jul 2025 14:23:33 CEST

(Norderstedt) Für ein Flächenland wie Schleswig-Holstein bietet die Digitalisierung der Radioverbreitung diverse Vorteile: Es lassen sich mehr Programme mit weniger Strom und Sendemasten verbreiten; damit können die Hörer:innen in Schleswig-Holstein schon heute deutlich mehr Sender in klarer Klangqualität über DAB+ hören als dies über UKW möglich war. Nun haben weitere Programme ihre UKW-Standorte reduziert, darunter…

Der Beitrag Land der Digitalisierung: UKW-Abschaltung in Schleswig-Holstein schreitet weiter voran erschien zuerst auf Bayern Digital Radio.

egoFM ist gerettet! Beliebter Jugendsender geht in neue Hände über

Di 15 Jul 2025 11:00:46 CEST

(München) Es ist geschafft: egoFM, der einzigartige Radiosender für junge Menschen, wird weitergeführt! Nach dramatischen Wochen voller Ungewissheit gibt es endlich die erlösende Nachricht für alle Fans des Senders. Als die bisherige Betreibergesellschaft in finanzielle Schwierigkeiten geriet und Insolvenz anmelden musste, stand egoFM vor dem Aus. Der 30. Juni 2025 hätte das Ende einer Ära…

Der Beitrag egoFM ist gerettet! Beliebter Jugendsender geht in neue Hände über erschien zuerst auf Bayern Digital Radio.

Nach UKW-Aus: SRF-Radios erreichen 1.7 Millionen Menschen

Mo 14 Jul 2025 09:27:21 CEST

(Zürich) Seit Anfang Jahr sind die Radioprogramme der SRG – also auch die von Radio SRF – nur noch digital zu empfangen, via DAB Plus oder übers Internet, und nicht mehr über UKW. Zahlen der Medienforschungsfirma Mediapulse zeigen, wie sich dies auswirkt: In diesem halben Jahr haben in der Deutschschweiz die Radioprogramme von SRF zusammen…

Der Beitrag Nach UKW-Aus: SRF-Radios erreichen 1.7 Millionen Menschen erschien zuerst auf Bayern Digital Radio.

Österreich: Medienbehörde reserviert DAB+-Bedeckung für den ORF

Mo 14 Jul 2025 09:23:28 CEST

(Leipzig) Wie das Branchenmagazin Digitalfernsehen berichtet hat die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) ihr „Digitalisierungskonzept 2025“ zur Einführung, Ausbau und zur Weiterentwicklung von digitalem Rundfunk (Fernsehen und Hörfunk) und anderen Mediendiensten veröffentlicht. Die Verordnung tritt am 1. August 2025 in Kraft. Obwohl der Österreichische Rundfunk (ORF) bislang einen Einstieg ins das digital-terrestrische Radio DAB+ ablehnt, hat die…

Der Beitrag Österreich: Medienbehörde reserviert DAB+-Bedeckung für den ORF erschien zuerst auf Bayern Digital Radio.

DAB+ in Nordrhein-Westfalen: Ausschreibung für die Region Münsterland

Mo 14 Jul 2025 09:04:29 CEST

(Düsseldorf) Heute (09.07) beginnt die Ausschreibung einer DAB+-Übertragungskapazität für die Region Münsterland. Diese ermöglicht die Verbreitung von insgesamt 16 Hörfunkprogrammen in der verbleibenden, sechsten DAB+-Region in Nordrhein-Westfalen. Die DAB+-Übertragungskapazitäten für die übrigen fünf Verbreitungsgebiete wurden bereits ausgeschrieben und nach einem Verständigungsverfahren durch die Landesanstalt für Medien NRW vergeben. Interessierte Sender können sich um eine Förderung…

Der Beitrag DAB+ in Nordrhein-Westfalen: Ausschreibung für die Region Münsterland erschien zuerst auf Bayern Digital Radio.


teltarif.de - Meldungen zu DAB+

Auf- und Abschaltungen: Viel Bewegung bei DAB+ & UKW

So 13 Jul 2025 18:22:00 CEST

DAB+ in NRW: Ausschreibung für das Münsterland gestartet

Fr 11 Jul 2025 10:45:00 CEST

ARD-Hörfunk: Diese Programme fallen weg, diese bleiben

Mo 07 Jul 2025 12:25:00 CEST

ARD-Radio-Reform: Bestraft werden vor allem die DAB+-Hörer

So 29 Jun 2025 18:05:00 CEST

Warndienst ASA: Jetzt auch erstes Digitalradio von TechniSat

So 29 Jun 2025 10:13:00 CEST