Thomas Kummer

Private Homepage

Digitalradio in Augsburg

 


Was ist eigentlich Digitalradio?

  • Unter Digitalradio versteht man die Übertragung von Hörfunkprogrammen mit digitalen Sende-verfahren. DAB+ (Digital Audio Broadcasting) bezeichnet einen Standard für die digitale Verbreitung von Audiosignalen über Antenne. In den kommenden Jahren sollen analoge Verfahren - wie beispielsweise die Ausstrahlung über UKW - weitgehend durch digitale ersetzt werden. 
  • Digitalradio ist die Verknüpfung des Hörfunks mit programmbegleitenden Texten, Bildern u. Daten.


 Sendestandort Augsburg - Hotelturm

  • Auf dem Augsburger Hotelturm befindet sich ein Antennenmast, von dem aus im Auftrag von Media Broadcast, der Bayern Digital Radio GmbH und des Bayerischen Rundfunks digitales Radio (DAB / DAB+) gesendet wird. 
  • Zu empfangen sind folgende Digitalradio-Sender:
  • 80s80s, 90s90s, Absolut Relax, Absolut HOT, Absolut BELLA, Absolut OLDIE, Absolut TOP, Absolut GERMANY, RTL Radio, ENERGY, NOSTALGIE, Sunshine Live, Radio BOB!, Radio Fantasy, Fantasy Lounge, Fantasy CLASSIX, RT.1 Augsburg, MEGARADIOmix, MEGA 80's, Radio Augsburg, Smart Radio, Bayern 1 (inkl. Regionalstudios), Bayern 2 Nord, Bayern 2 Süd, Bayern 3, BR24live, BR24, BR Schlager, BR Verkehr, PULS, BR Klassik, BR Heimat, Rock Antenne, Rock Antenne Bay, Antenne Bayern, Klassik Radio, Beats Radio, Radio Schwaben, RADIO SCHLAGERPARADIES, Schwarzwaldradio, Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, Deutschlandfunk Nova, DRadio DokDeb, ERF Plus, ego FM, Radio Horeb, RT.1 IN THE MIX, RT.1 Nordschwaben, RT.1 Relax, Radio Galaxy, Radio TEDDY, TOGGO Radio, ARABELLA BAYERN, OLDIE ANTENNE, Ballermann Radio, Brillux Radio, AIDAradio

 

 


Digital Radio News

 

Bayern Digital Radio

Niedersächsische Bürgerradios jetzt über DAB+ empfangbar

Mo 28 Apr 2025 11:23:48 CEST

(Hannover) Ab heute sind acht Bürgerradios erstmals landesweit über DAB+ empfangbar. Damit ermöglicht die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM), nicht kommerzielle Radioprogramme ab sofort digital zu empfangen – standortunabhängig und in klarer Digitalqualität. Folgende niedersächsische Bürgerradios können nun digital über DAB+ empfangen werden: Ems-Vechte-Welle Oldenburg eins OS-Radio Radio Okerwelle Radio Ostfriesland Radio Tonkuhle Radio ZuSa Stadtradio Göttingen…

Der Beitrag Niedersächsische Bürgerradios jetzt über DAB+ empfangbar erschien zuerst auf Bayern Digital Radio.

egoFM plus – das Liveprogramm ohne große Werbeunterbrechung als Bezahlmodell

Di 22 Apr 2025 09:15:20 CEST

(München) Mit egoFM plus kann man jetzt das egoFM Liveprogramm ohne große Werbeunterbrechung durchhören. Nach einer Umfrage bei den Hörerinnen und Hörern wurde klar, dass viele das Programm egoFM schätzen – die Werbeblöcke hingegen weniger. Als privater Radiosender ist die Station allerdings auf Werbeeinnahmen angewiesen. Als Alternative zum bestehenden Programm über UKW/DAB+ bietet die Radiostation…

Der Beitrag egoFM plus – das Liveprogramm ohne große Werbeunterbrechung als Bezahlmodell erschien zuerst auf Bayern Digital Radio.

DAB+ Digitalradio begeistert zwei Drittel der Österreicher:innen mit großer Programmvielfalt und kostenfreiem Empfang über Antenne

Fr 11 Apr 2025 09:23:18 CEST

(Wien) Mit dem Start von 29 weiteren Digitalradio-Programmen, verdoppelte sich im Sommer 2024 das DAB+ Gesamtangebot in Österreich auf 60 Programme und kann von 84 % der Bevölkerung einfach über Antenne empfangen werden. Vier von fünf der DAB+ Nutzerinnen (79 %), die die neuen Sender bereits gehört haben, empfinden das vergrößerte Angebot als große bis…

Der Beitrag DAB+ Digitalradio begeistert zwei Drittel der Österreicher:innen mit großer Programmvielfalt und kostenfreiem Empfang über Antenne erschien zuerst auf Bayern Digital Radio.

Koalitionsvertrag schützt terrestrische Rundfunkverbreitung als kritische Infrastruktur

Fr 11 Apr 2025 09:19:16 CEST

(Köln) Der Koalitionsvertrag der Parteien der künftigen Bundesregierung schafft Klarheit für die künftige Entwicklung von Antennenfernsehen und 5G Broadcast in Deutschland. Union und SPD haben sich ausdrücklich für eine weitergehende Nutzung der bisherigen UHF-Frequenzen durch Rundfunk und drahtlose Produktionstechnik für Kultur und Veranstaltungen ausgesprochen. Die terrestrische Rundfunkverbreitung wird als zu schützende kritische Infrastruktur anerkannt. Lösungen…

Der Beitrag Koalitionsvertrag schützt terrestrische Rundfunkverbreitung als kritische Infrastruktur erschien zuerst auf Bayern Digital Radio.

Abschaltung des UKW-Senders N-JOY vom NDR in Süderlügum

Mi 09 Apr 2025 09:01:02 CEST

(Hamburg) Im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung des Hörfunks in Schleswig-Holstein wird der UKW-Sender des Programms N-JOY vom NDR in Niebüll / Süderlügum am 9. April 2025 abgeschaltet. Diese Maßnahme ist ein weiterer Schritt zur optimierten Versorgung und verbesserten Übertragungstechnologie, die durch DAB+ bereitgestellt wird. Bereits am 24. Januar 2025 wurde ein weiterer DAB+ Sender des NDR…

Der Beitrag Abschaltung des UKW-Senders N-JOY vom NDR in Süderlügum erschien zuerst auf Bayern Digital Radio.


teltarif.de - Meldungen zu DAB+

DAB+: Kommt jetzt doch ein Regio-Mux im Münsterland?

So 27 Apr 2025 11:54:00 CEST

Überraschung in Berlin: JazzRadio verliert Lizenz

Fr 25 Apr 2025 09:15:00 CEST

Telestar: Neue Internet/DAB+-Radios mit ASA-Warnsystem

So 20 Apr 2025 15:35:00 CEST

Trotz DAB+ & Webradio: Mehrheit hört nur ein Radioprogramm

Fr 18 Apr 2025 16:02:00 CEST

Im Check: Günstiges DAB+-Küchenradio bei Penny

Mi 16 Apr 2025 11:20:00 CEST